Lindenhofgruppe optimiert Spitalmanagement mit Qlik

  • Branche: Gesundheitswesen

    Mitarbeitende: 1'600

    Hauptsitz: Bern

    Ziel: Zentrale Datenbasis für alle Auswertungen

    Webseite: www.lindenhofgruppe.ch

     

  • Herausforderung des Unternehmens

    Die BI-Umgebung der Lindenhofgruppe sollte auf Basis von Qlik neu aufgebaut werden, um Patienten- und Leistungsdaten aus Microsoft Dynamics NAV für das SwissDRG-bezogene Reporting sowie für den Finanzbereich gruppenweit einheitlich auswerten zu können.

  • Ziele der neuen Lösung:

    • Bereitstellung einer gruppenweiten BI-Lösung
    • Auswertung von Daten aus dynamicMED
    • Finanzanalysen und SwissDRG-bezogenes Reporting
  • Die Highlights

    Innerhalb weniger Wochen konnte die Spitalgruppe erste Applikationen produktiv nutzen. Die Spitalgruppe nutzt Templates in den Bereichen Leistungen, Personal und Finanzen zur Auswertung von Daten aus dynamicMED für Finanzanalysen und SwissDRG-bezogenes Reporting. Die Mitarbeitende können eigenständig und unkompliziert die Lösung nutzen, ohne externen Consultingbedarf.

    heyde_supergrafik5
  • Eingesetzte Technologien

  • So sieht die Lösung aus

    Eine gruppenweite BI-Lösung zur Analyse von Patienten- und Leistungsdaten aus dem ERP-System für Finanzauswertungen sowie für SwissDRG-bezogene Reportinganforderungen. Die Spitalgruppe wählte Qlik als Plattform, aufgrund der guten Erfahrungen der Spitäler Engeried und Sonnenhof. Ausschlaggebend waren die hohe Geschwindigkeit, die Benutzerfreundlichkeit, die Flexibilität und die Offenheit gegenüber weiteren Datenquellen.

     

    • Implementierung von Qlik und Qlik-Templates für dynamicMED
    • Flexible und tagesaktuelle Datenanalysen
    • Unkomplizierte Applikationserstellung ohne externen Consultingbedarf
    • Höhere Datenqualität
    • Unterbruchsfreie Verfügbarkeit der Führungskennzahlen
  • Heyde Leistungen

  • Die Heyde AG hatte nicht nur das notwendige Know-how, sondern auch die deutlich spürbare Motivation, dieses BI-Projekt bestmöglich für uns zu realisieren.

    - Peter Aebersold Ingold, Leiter Controlling, Lindenhofgruppe
    Peter Aebersold Lindenhofgruppe
  • Angebundene Datenquellen

    • MS Dynamics NAV
    • Polypoint
    • KISIM
  • heyde_supergrafik1

    Diese Abteilungen profitieren

    • Geschäftsleitung
    • Finanz-Controlling
    • Medizin-Controlling
    • Belegärzte

     

     

     

     

Unsere Cases
Mit weniger Aufwand mehr erreichen – die Zielsetzungen sind oft ähnlich. Aber die Lösungen sind immer so individuell wie das Unternehmen. Unsere Cases zeigen das.
Brack - Effiziente Lagerwertsteuerung mit Qlik
BRACK.CH war auf der Suche nach einer Lösung, die optimale Analysemöglichkeiten bietet. Microsoft Dynamics NAV wurde den gewachsenen Ansprüchen des Online-Shop nicht mehr gerecht. Auch der Einsatz von Excel erwies sich aufgrund der Datenmengen als ineffizient. Der Auswertungsprozess war sehr zeitintensiv und mit hohem manuellem Aufwand verbunden.
Hier zur heyde Lösung