René Faigle AG - Unter guter Führung: Faigle nutzt Qlik als zentrales MIS

  • Branche: Detail-/Grosshandel. Dienstleistung

    Mitarbeitende: 220

    Hauptsitz: Zürich

    Ziel: Qlik als zentrales MIS

    Webseite: www.faigle.ch


  • Herausforderung des Unternehmens

    Faigle setzte eine cube-basierte Business-Intelligence-Lösung im Bereich Service ein, die insbesondere aufgrund der intransparenten Business-Logik nicht zufriedenstellend war. Abhilfe schaffen sollte eine alternative BI-Lösung, die als zentrales Managementinformationssystem Auswertungsbedarfe aller Geschäftsbereiche abdeckt und über eine transparente Business-Logik verfügt.

  • Ziele der neuen Lösung:

    • Ablösung des cube-basierten Analyse-und Reportingsystems
    • Vereinfachung der Datenextraktion aus OpaccERP und Sage 200
    • Ausweitung der Verfügbarkeit von BI Applikationen vom Bereich Service auf das gesamte Unternehmen
  • Die Highlights

    Durch Qlik werden sämtliche Analyse-Anforderungen im Unternehmen in einem zentralen MIS abgedeckt. Faigle profitiert durch die Einführung von Qlik von Zeiteinsparungen - allein im Bereich Supply Chain Management konnten zwei Personentage pro Monat eingespart werden.

    heyde_supergrafik4
  • Eingesetzte Technologien

  • So sieht die Lösung aus

    Heyde implementierte Qlik als unternehmensübergreifendes Managementinformationssystem sowie einen von Heyde entwickelten Connector für die Extraktion von Daten aus Sage 200.

     

    • Implementierung von Qlik
    • Implementierung Heyde-Connector für Sage 200 Systeme
    • Entwicklung und Bereitstellung von Applikationen für rund 35 Mitarbeitende
    • Reduktion des Zeitaufwands für Datengenerierung und -analyse
  • Heyde Leistungen

  • Wir wollten einen Partner, der in der Lage ist, eine komfortable, leistungsstarke Lösung zu realisieren, mit der wir die ERP- mit der BI-Welt unkompliziert und transparent verbinden können. Mit Heyde haben wir ihn gefunden.

    - Daniel Fernandes, Leiter SCM und Mitglied der Geschäftsleitung, Faigle
    case-section-kundenlogo-rene-faigle
  • Angebundene Datenquellen

    • OpaccERP
    • Sage 200 Personal
    • Sage 200 Finanz
    • Excel
  • heyde_supergrafik1

    Diese Abteilungen profitieren

    • Service
    • Personal
    • Finanz
    • Verkauf
    • Supply-Chain

     

Unsere Cases
Mit weniger Aufwand mehr erreichen – die Zielsetzungen sind oft ähnlich. Aber die Lösungen sind immer so individuell wie das Unternehmen. Unsere Cases zeigen das.
Brack - Effiziente Lagerwertsteuerung mit Qlik
BRACK.CH war auf der Suche nach einer Lösung, die optimale Analysemöglichkeiten bietet. Microsoft Dynamics NAV wurde den gewachsenen Ansprüchen des Online-Shop nicht mehr gerecht. Auch der Einsatz von Excel erwies sich aufgrund der Datenmengen als ineffizient. Der Auswertungsprozess war sehr zeitintensiv und mit hohem manuellem Aufwand verbunden.
Hier zur heyde Lösung