AnalyticsGate 365 - Direktzugriff auf Qlik mit Excel

Mit dem Addon (ehem. Sense Excel) dient Excel ausschliesslich als Visualisierungs-Werkzeug, während die Daten zentral in Qlik Sense vorgehalten werden.

DIREKTZUGRIFF AUF QLIK MIT EXCEL

Excel ist in vielen Unternehmen aus dem täglichen Arbeitsprozess nicht wegzudenken. Sehr einfache Bedienbarkeit und hohe Flexibilität beim Einsatz sind herausragende Merkmale der Anwendung.

Excel stösst jedoch an Grenzen, sobald es für die Datenhaltung grosser Datenmengen eingesetzt wird. Das Tool wird fehleranfällig, ist schwer zu bedienen und der Betrieb wird zeitaufwändig. AnalyticsGate (ehem. Sense Excel) löst genau dieses Problem.

 

Während Qlik Sense Online-Visualisierungen für interaktive Analysen ermöglicht, bietet AnalyticsGate beispielsweise Finanz Controllern und Sales Controllern die Möglichkeit, Excel als Frontend für Auswertungen zu verwenden. Dies sowohl für Qlik Sense lokal (on-premise) wie auch für Qlik SaaS (Cloud). 

akquinet-logo-ohne-claim-cmyk

AnalyticsGate 365 | Installation & Demo

Qlik Sense lokal & SaaS
Live-Verbindung in eine Qlik App aus Excel
Excel als zusätzliches Frontend für Ihre Qlik-Daten
Daten-Refresh auf Knopfdruck
Keine Datenhaltung in Excel
Standard-Reports in Excel mit Qlik-Daten
Qlik Formeln in Excel nutzen
Kennzahlen & Dimensionen wiederverwenden in Excel
Import von Qlik Sense Tabellen nach Excel
  • Excel als alternatives Frontend zu Qlik Sense

    • Herausforderung

      Sie wollen das in Ihrem Unternehmen bestehende Excel Know-how weiterhin nutzen und Excel als flexibles, dynamisches Frontend verwenden. Dabei möchten Sie jedoch auf dieselbe Datenbasis in Qlik Sense zugreifen, wie Ihre Online-Anwender (Single Source of Truth). Die Daten aus Qlik Sense sollen dabei direkt mit Excel verknüpft werden.
    • Lösung

      Mit dem Add-on AnalyticsGate 365 befähigt Heyde Sie mit Leichtigkeit, Ihre Reports in Excel aufzubauen und mittels Knopfdruck jederzeit zu aktualisieren. Die Kombination des zellenbasierten Ansatzes von Excel sowie die Datenhaltung in Excel macht Sense Excel zum perfekten Begleiter in Ihrer Qlik-Umgebung. Sie arbeiten wie gewohnt in Excel, nutzen aber gleichzeitig die Vorteile eines modernen Business Intelligence Tools.
  • Analysen «Wie es Ihnen gefällt»
    Der Vertrieb will Massendaten aus verschiedenen Quellsystemen für Kundenanalysen auswerten? Das Controlling möchte die Erfolgsrechnung im gewohnten Excel-Modus abbilden? Mit AnalyticsGate 365 geht beides. In Echtzeit und auf Basis eines einheitlichen Datenmodells, der gleichen KPIs und der gleichen Dimensionen. Sorgen Sie für eine «single-source-of-truth» und lassen Sie Ihren Mitarbeitenden beim Aufbau von Dashboards die freie Wahl des Frontends.
Mehr zu Qlik erfahren
Sie möchten mehr erfahren zur AnalyticsGate 365 und wie Sie die Leistungsfähigkeit der Qlik Sense Plattform direkt in Excel nutzen? Dann freue ich mich auf Ihre Kontaktaufnahme.
Andreas Pfister
Senior BI Consultant
Mit AnalyticsGate 365 analysieren und visualisieren Sie wie bisher über das vertraute Excel-Frontend aber schneller, zuverlässiger, flexibler und mit so vielen Daten wie Sie wollen. Egal aus welchen Quellsystemen.
Unsere Cases
Mit weniger Aufwand mehr erreichen – die Zielsetzungen sind oft ähnlich. Aber die Lösungen sind immer so individuell wie das Unternehmen. Unsere Cases zeigen das.
Brack - Effiziente Lagerwertsteuerung mit Qlik
BRACK.CH war auf der Suche nach einer Lösung, die optimale Analysemöglichkeiten bietet. Microsoft Dynamics NAV wurde den gewachsenen Ansprüchen des Online-Shop nicht mehr gerecht. Auch der Einsatz von Excel erwies sich aufgrund der Datenmengen als ineffizient. Der Auswertungsprozess war sehr zeitintensiv und mit hohem manuellem Aufwand verbunden.
Hier zur heyde Lösung